Die Abbildungen aus denen dieses Spiel besteht, stammen von nachfolgenden Institutionen.
Wir danken allen Datengebern für die
Bereitstellung und die Kooperation.
Porträtsammlung des Deutschen Museums (siehe auch DigiPortA), alle Abbildungen CC BY-SA 4.0:
Hauptbild: DMA PT 03838/01 l [hier bearbeitet]; Album: DMA PT; Marburger Professoren: DMA PT 02052/01 GF; Sophie Blanchard: DMA PT 00265/01 GF;
Jeanne-Geneviève Labrosse: DMA PT 01286/01; Margarethe von Wrangell: DMA PT 04051/01 a; Amalie Dietrich: DMA PT 00712/01
Spear-Archiv des Deutschen Spielearchivs Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg
(siehe auch Haus des Spiels), alle Abbildungen CC BY-SA 3.0:
Quartett-Spiel “berühmte Frauen”, Verlag J. W. Spear & Söhne, nach 1926, Nürnberg
Zoologische Sammlung der Universitätsbibliothek der FAU Erlangen-Nürnberg, alle Abbildungen CC BY-SA 4.0:
Chamäleon [Detail],
Adler [Detail]